BWL KN AlumniBWL KN AlumniBWL KN AlumniBWL KN Alumni
  • Home
  • ÜBER UNS
  • INTERVIEWS
  • Mitglied werden
  • Home
  • ÜBER UNS
  • INTERVIEWS
  • Mitglied werden

Patrik Heider

  • Mai 15, 2018/
  • Posted By : admin/
  • 0 comments /
  • Under : Interview

Als „Konstanzer Kind“ raus in die weite Welt - Patrik Heider


Als „Konstanzer Kind“ wächst Patrik Heider am Bodensee auf. Im Betrieb seiner Eltern packt er schon früh mit an und findet später die Verbindung zur BWL – schnell steht fest: Er möchte an der Hochschule in Konstanz den Studiengang der Betriebswirtschaftslehre wählen.

Weiterlesen


Annika Langer

  • April 19, 2018/
  • Posted By : admin/
  • 0 comments /
  • Under : Interview

Sie erobert Osteuropa - Annika Langer


Annika Langer beendete ihre Zeit bei der Konstanzer BWL im Jahr 2009 mit ihrer Diplomarbeit. Obwohl sie sich sehr gerne an ihre Studienzeit erinnert und ihr als Erstes die tollen Sommer am See ins Gedächtnis kommen, war Annika seit ihrer Diplomabschlussfeier nicht mehr in Konstanz. Das liegt hauptsächlich daran, dass es für sie nach dem Studium nach Wien in Österreich ging um ihre Karriere im FMCG Marketing zu beginnen. 

Weiterlesen


Philipp Flamm

  • April 13, 2018/
  • Posted By : admin/
  • 0 comments /
  • Under : Interview

Gastgeber aus Leidenschaft - Philipp Flamm


Philipp Flamm hatte bereits während seiner Schulzeit den Wunsch, einmal Hoteldirektor zu werden. Dieses Karriereziel verfolgte er zielstrebig, nach einer Ausbildung in einem renommierten Hotelbetrieb im Schwarzwald schloss er das BWL Studium in Konstanz mit dem Diplom im Jahr 2009 ab. Nach einigen beruflichen Stationen ist er heute Hoteldirektor und Gastgeber im Hotel Kloster Holzen zwischen Augsburg und Donauwörth.

Weiterlesen


Maud Schmiedeknecht

  • Februar 1, 2018/
  • Posted By : admin/
  • 0 comments /
  • Under : Interview

Begeisterung für gesellschaftliche Verantwortung – Maud Schmiedeknecht


Prof. Dr. Maud Helene Schmiedeknecht, die ihren Diplomabschluss 2005 erhielt, benennt als besonders bezeichnend für die Konstanzer BWL den generalistischen Ansatz. Schon bei der Auswahl des Studiums war es ihr wichtig, einen umfangreichen Überblick über die Betriebswirtschaftslehre zu erhalten. Für sie war außerdem auffallend, dass Wirtschafts- und Unternehmensethik zum Pflichtcurriculum zählten und damit die gesellschaftliche Dimension des wirtschaftlichen Handelns berücksichtigt wurde. Neben diesen inhaltlichen Argumenten wurde Maud auch durch den Bodensee und die Nähe zu den Bergen von der Konstanzer BWL überzeugt.

Weiterlesen


Torsten Dalhöfer

  • Dezember 17, 2017/
  • Posted By : admin/
  • 0 comments /
  • Under : Interview

Ohne Karriereplan zum Ziel – Torsten Dalhöfer


Den ersten Kontakt mit einem BWL-Studium hatte Torsten gemeinsam mit ungefähr 1000 Kommilitonen an der Universität Mainz. Diese Art der Lehre und des Lernens hat ihn von Beginn an nicht überzeugt, aber erst im fünften Semester entschied er sich dafür, einen anderen Weg einzuschlagen. Die BWL blieb, aber der Studienort und die Gruppengröße haben sich verändert: Im März 1997 startete Torsten mit dem Diplom-Studium an der HTWG Konstanz.

Weiterlesen


Kathrin Kimmerle

  • November 20, 2017/
  • Posted By : admin/
  • 0 comments /
  • Under : Interview

Bei Airbus steigt sie auf – Kathrin Kimmerle


Als einer der letzten Jahrgänge macht Kathrin Kimmerle 2010 ihren Diplom-Abschluss an der Konstanzer BWL. Sie arbeitet schon während des Studiums im Rahmen eines Werkstudentenvertrags bei der Airbus Group in München und ist dem Konzern bis heute treu geblieben: als Faculty Managerin leitet sie die Fakultät der Flugphysik.

Weiterlesen


Christian Kaiser

  • November 20, 2017/
  • Posted By : admin/
  • 0 comments /
  • Under : Interview

Von der BWL zum Wein – Christian Kaiser


Von Konstanz über Neuseeland bis nach Rosswag: der Karriereweg von Christian Kaiser. Im Jahr 2009 machte er seinen Diplomabschluss an der Konstanzer BWL, heute ist er Geschäftsführer einer Winzergenossenschaft mit über 300 aktiven Mitgliedern.

Weiterlesen


Mats Nemelka

  • Oktober 16, 2017/
  • Posted By : admin/
  • 0 comments /
  • Under : Interview

Der Querdenker – Mats Nemelka


Während des Interviews liegt Mats Nemelka auf seinem Sofa und konnte sich so bestens an seine Studienzeit in Konstanz erinnern, die er 2012 mit dem Bachelor abgeschlossen hat. Dank seines Homeoffice-Vertrags ist er zeitlich sehr flexibel, obwohl er beruflich viel unterwegs ist. Am Morgen des Interviews war er in München bei einem Kunden, am Abend zumindest in Gedanken in Konstanz. Er erinnert sich gerne an seine Lieblingsorte am See: das Hörnle oder die Seestraße.

Weiterlesen


Angelika Kubiak

  • Oktober 4, 2017/
  • Posted By : admin/
  • 0 comments /
  • Under : Interview

Sie gestaltet Politik – Angelika Kubiak


Im Jahr 2012 absolvierte Angelika Kubiak ihren Bachelor-Abschluss an der Konstanzer HTWG – heute arbeitet sie als Parlamentarische Referentin für eine deutsche Abgeordnete im Europäischen Parlament in Brüssel. Aufgrund der weiten Entfernung zwischen Brüssel und Konstanz ist ein Besuch in Konstanz leider schwierig – dennoch denkt sie gerne an die Zeit in Konstanz zurück und erzählt von ihrem Werdegang von der Schule bis heute.

Weiterlesen


Andreas Heck

  • Oktober 4, 2017/
  • Posted By : admin/
  • 0 comments /
  • Under : Interview

Selbstständiger mit Verlass – Andreas Heck


Seine Leidenschaft für Mobiliar hat Andreas dorthin gebracht, wo er heute ist. Auf seinem Weg war jedoch nicht immer vorherzusehen, wo er einmal landen wird. Unter anderem hat er zweimal als Praktikant im Bereich Marketing und Vertrieb für jeweils ein Semester in China gearbeitet und anschließend eine Promotion angestrebt. Noch bevor diese abgeschlossen war, ergriff er die sich ihm ergebende Chance und wagte gemeinsam mit seiner Frau und einem weiteren Geschäftspartner den Schritt in die Selbstständigkeit. Im Oktober 2017 feiert sein Möbel-Geschäft in Stuttgart zweijähriges Bestehen.

Weiterlesen


12345
Neueste Beiträge
  • In Zeiten von Corona
  • Florian Reitemann
  • Patricia Nabitz
  • Tobias Quelle-Korting
  • Ulrich Fritz
Archive
  • März 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
Kategorien
  • Interview
  • Impressum
  • Datenschutz